Mehr als ein Parfum – Wie Gerüche unsere Stimmung beeinflussen
Share
Schon mal an Oma gedacht, nur weil jemand an dir vorbeigelaufen ist? Genau das ist die Magie von Duft.
Wusstest du, dass kein anderer Sinn so stark mit unseren Emotionen verbunden ist wie der Geruchssinn? Ein einziger Duft kann dich in Sekundenbruchteilen in einen anderen Moment versetzen, dein Wohlbefinden steigern oder dich beruhigen. Genau hier setzt Onore an: Unsere Parfums sind nicht nur Accessoires, sondern Atmosphäre zum Tragen.
Warum Gerüche so emotional wirken
Gerüche gelangen direkt ins limbische System unseres Gehirns – der Teil, der für Emotionen, Erinnerungen und Instinkte zuständig ist. Deshalb wirken bestimmte Düfte sofort: Sie beruhigen, beleben oder lösen ein Gefühl der Geborgenheit aus. Das erklärt auch, warum ein bestimmter Duft sofort Erinnerungen wecken kann.
Beispiele für stimmungsverändernde Düfte:
Blumige Düfte: Wie Rose oder Jasmin schenken Geborgenheit und Romantik – perfekt für entspannte Momente oder besondere Anlässe.
Zitrusdüfte: Mit Noten von Bergamotte, Mandarine oder Grapefruit wirken sie belebend, frisch und klar – ein Energie-Boost für deinen Tag.
Oud: Tiefe, Mystik und Intensität – Oud verleiht dir eine präsente, selbstbewusste Ausstrahlung, ideal für den Abend oder kalte Tage.
Wie Onore mit Duft und Stimmung arbeitet
Unsere Düfte sind so komponiert, dass sie mehr tun, als gut zu riechen: Sie sollen dich begleiten, unterstützen und unterbewusst wirken. Ob ein klarer Frischeduft für den Neuanfang oder ein samtiger Abendduft für Geborgenheit – Onore macht Stimmung tragbar.
Deshalb haben wir bewusst mit vier Düften gestartet: Jeder steht für eine Jahreszeit und für die Stimmung, die sie mit sich bringt. So kannst du dich intuitiv mit der Natur und deinem Inneren verbinden – das ganze Jahr über.
Düfte beeinflussen unsere Stimmung viel stärker, als wir denken. Bei Onore nutzen wir genau diese Kraft, um dir mehr zu geben als ein Parfum: ein Gefühl, ein Moment, ein Verstärker für deine Stimmung.